Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Anika Römer 

Kreisstrasse 87

06844 Dessau-Roßlau

Funk: 01773058574

info@sichtbarkeitsexpertin.de

Steuernummer: 114/263/02162

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende 

 

Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Fotos und Videos: 

AniMoments steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Massgabe des Urheberrechtsgesetzes zu. Die von AniMoments hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des 
Auftraggebers bestimmt. Die Übertragung von Nutzungsrechten bedarf einer besonderen Vereinbarung. 

Überträgt AniMoments Nutzungsrechte an ihren Werken, ist, sofern nicht Ausdrucklich etwas anderes vereinbart wurde, jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte bedarf der besonderen Vereinbarung. 

Der Besteller eines Bildes i.S. vom § 60 UrhG hat kein Recht, das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind. § 60 UrhG wird ausdrücklich abbedungen. 

Die Nutzungsrechte zur privaten Weitergabe an Familie oder Freunde, sowie zur privaten Veröffentlichung im Internet gehen nach dem Kauf der jeweiligen Datei/-en über – sind aber an den Namen AniMoments gebunden – im Internet dürfen somit nur die dafür mit gelieferten Dateien, AniMomentsPhotography wird namentlich genannt. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt AniMoments zum Schadensersatz in Höhe von 200% des gesamten Kaufpreises des Auftrags. 

Die Negative (RAW/Jpeg) verbleiben beim Fotografen. Eine Herausgabe der Negative an den Auftraggeber erfolgt nur bei gesonderter Vereinbarung. 

Die von AniMoments gefertigten Bilder, dürfen nicht verändert werden in Farbe, Bildausschnitt oder ähnlichen. 

AniMoments gibt keine unbearbeiteten Bilder weiter. 

  3. Vergütung, Eigentumsvorbehalt 

Für die Herstellung der Lichtbilder, Gutscheine und Mentorings wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder vereinbarte Pauschale mit der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet. Gutscheine, Mentorings und auch gezahlte Leistungen sind nicht an dritte übertragbar. 

Sollte es zu Absage eines bereits gebuchten Termine von Seiten des Auftraggebers kommen, gelten folgende Regelungen: 
 bei Studio- sowie Outdoorshootings wie Newborn, Baby, Familie, Kinder, Porträt, ect. unter Absage von Krankheit, Unfall, Todesfall oder ähnlichem mit ärztlichem Attest bzw. anderem Nachweis 0 Euro Ausfallgebühr.
 Bei Events wie Hochzeit, Taufe, Schulanfang, ect. bei Absage ohne der vorangegangenen Gründe (mit Attest) 6 Wochen vor Termin: 25% des gebuchten Preises, 4 Wochen vor Termin: 50% des gebuchten Preises und 2 Wochen vor Termin: 70% des gebuchten Preises. Gebuchte Mentorings mit nicht einhalten der Termine oder Teilnahme, verfällt der Termin oder ist nachzuholen mit Absprache mit Anika Römer. Alle Rechte und Entscheidungen liegen bei Anika Römer. Alle Leistungen sind nicht übertragbar an dritte.

NewsletterArt und Zweck der Verarbeitung:

Für die Zustellung unseres Newsletters erheben wir personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-Opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Anmeldung zum Newsletter, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. 

Rechtsgrundlage:

Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. 

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Drittlandtransfer:

Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen: 

Nein

Folgende Datenschutzgarantien liegen vor: 

Speicherdauer:

Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.

Widerruf der Einwilligung:

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung kann über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder beim unten aufgeführten Datenschutzbeauftragten bzw. der für den Datenschutz zuständigen Person beantragt werden. 

Verwendung von Google Analytics

Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. 

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq  und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ .

Verwendung von Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts

Wir setzen Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Companies (4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland; nachfolgend „Adobe“), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. 

Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. 

Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe Fonts, die Sie hier abrufen können: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, oder Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Verwendung von Google Maps

Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy . Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org

Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. 

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. 

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. 

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. 

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy ). 

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVOEinzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Anika Römer


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Anika Römer 
Kreisstrasse 87 
06844 Dessau-Roßlau 
01773058574

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).

Ich konnte es mir nicht erklären, es hat mich mega deprimiert, doch in dieser Schleife wollte ich nicht bleiben und machte eine Umfrage. Selbst dort haben kaum welche EHRLICH geantwortet.  
 
„Keine Zeit“
„Ich wusste nicht wirklich, was ich sagen sollte“
„Die Kinder, der Mann …..“
 
Da ich einige von Instagram kannte, habe ich den persönlichen Kontakt zu ihnen gesucht und mit ihnen teilweise auch telefoniert und da kommen wir zu dem Wort: VERBINDUNG, was mich als Mentorin ausmacht.
 
Plötzlich fielen Sätze wie:
 
„Ich trau mich nicht.“
„Ich bin nicht gut genug.“
„Das interessiert doch sowieso niemanden, was ich zu sagen habe.“ 
 
Diese Glaubenssätze haben sie aufgehalten, „sich nicht zu zeigen“, obwohl sie so eine starke Message hatten. 
Die Glaubenssätze haben ihr Licht gedimmt, ihre Erfahrungen und Learnings des Lebens wurden einfach verschlossen gehalten.  
 
Genau das war der Grund, warum ich mich als Sichtbarkeitsexpertin auf den Weg gemacht habe, das Thema „Sichtbarkeit im Außen“ von einer ganz anderen Seite zu beleuchten.
 
Um dort aber zu helfen, musste ich selber dieser Erfahrungen machen und mich hinterfragen, wie ich es geschafft habe mich sichtbar zu machen für die Außenwelt und welche Erfahrungen ich auf dem Weg gemacht habe. 
 
Alles fing im Jahr 2018 an, als ein Networkmarketing in mein Leben getreten ist und ich total begeistert war von diesem Produkt. Ich liebte und lebte dieses Produkt und stand zu 100 Prozent hinter diesem Wundermittel. 
 
Dass ich so begeistert war, hat mich motiviert, das Produkt auch auf Facebook zu zeigen. Immer mehr Kunden habe ich gewonnen und sogar ein Team aufgebaut! Bis dato habe ich mir nie Gedanken gemacht über Followerzahlen oder auch sogenannte „HATER“ !
 
Bis der Erste kam und mich komplett aus der Bahn geworfen hatte. Ich zweifelte an mir, an allem, was ich getan habe. Habe mich Wochen nicht gezeigt, habe mich verkrochen und wusste nicht „WER ICH EIGENTLICH BIN!“
 
Zum Glück gibt es tolle Menschen, die diese Reise zu „sich selbst“ schon angetreten haben und diese wundervollen Menschen haben mir geholfen heute hier zu stehen und immer und immer wieder voller Begeisterung herauszugehen. Sie haben mir geholfen, meine Glaubenssätze zu lösen und Erfahrungen zu transformieren.
 
Es war ein Prozess.
 
Viele Tränen sind geflossen und ich fühlte mich danach so befreit. 
 
Dieser Absturz durfte in mein Leben kommen, damit ich aus meiner Komfortzone komme und endlich tiefer blickte. 
 
Als die Challenge vorbei war und ich diese Erkenntnisse und Befragung der Frauen erhalten habe, habe ich mich genau an diesen Punkt zurückerinnert. 
 
Zitat 
 
„Manchmal müssen wir im Leben zurückblicken, um das Wunderbare in schlechten und schmerzhaften Erfahrungen zu erkennen.“
 
Anika Römer
 
 
Und so ging die Reise weiter.
 
Jeden Tag mache ich tiefe innere Heilungsarbeit mit mir, lass Tränen zu, erfreue mich an meine Erfahrungen, erinnere mich jeden Tag, wer ich wirklich bin und gehe mit meiner ganz eigenen Energie raus.
 
Nicht als eine Kopie von jemanden, sondern als Anika Römer. Die Frau, die alles sein darf in ihrem Leben, was sie sein möchte. 
 
Diese Reise hat mich immer weiter auch zu dir gebracht Soulrocket.
 
Denn ich kenne deine Schmerzpunkte, deine so tief sitzenden Glaubenssätze, die dich noch immer so klein leuchten lassen. Dabei sind so viele Menschen da draußen, die auf dich warten, auf deine Erfahrungen, die du gemeistert hast in deinem Leben. Sie warten auf dich, dass du endlich dein ganz eigenes Licht erkennst, damit du ihnen den Weg erhellst.
 
Zitat:
 
„Nur wenn du selber weißt, wer du wirklich bist, kannst du auch Feuer und Licht in andere Leben bringen.“
 
Anika Römer
 
2 Jahre und etliche Weiterbildungen später, stehe ich heute als „Sichtbarkeitsexpertin für spirituell offene Frauen“ hier und wir beginnen BEI DIR, IN DIR und NICHT im außen. 
 
Mit Tools wie Meditation, Thetahealing, Human Design, Astrologie, Journaling und Mindsetarbeit begleite ich dich zu dir selbst, um selbstsicher nach außen aufzutreten. 
 
Denn Sichtbarkeit heißt:
DU sein. Dein Lieblingsmensch sein, um mit einer wundervollen Tiefe und Nähe eine tolle Community aufzubauen, wo mehr die Interaktion zählt als die Zahlen auf deinem Instagramprofil. 
 
Wenn ich das schaffe, dann kannst du das auch. 
 
Ich helfe dir dabei und strecke dir meine Hand entgegen. Du darfst sie gerne ergreifen! 
 
Wir warten auf dich, Soulrocket! 
 
Ich schenke dir etwas. 
 
In meinem Newsletter bekommst du eine Archetyptest und schau doch einfach mal, auf welcher Heldenreise deines Lebens du dich gerade befindest. 
 
Wie denkst du JETZT über das Wort: „Sichtbarkeit“?
Schreib es gerne mal in die Kommentare. 
 
LOVE deine Ani 
 
 

Geschenk

App