Homeschooling vs. Homeoffice

Homeschooling vs. Homeoffice

Lockdown 2.0

wie organisieren wir uns zwischen Homeschooling und Homeoffice?

Herzlich willkommen im zweiten Lockdown.

Fühlst du dich auch manchmal so richtig alleine und ein wenig überfordert in dieser Situation?

Du hast einen großen Traum, möchtest dich endlich selbst verwirklichen

Schritt für Schritt immer weiter diesen Berg hochkraxeln und nun sind wir gezwungen wieder auf unsere Kinder achtzugeben, Homeschooling zu machen, die Kinder zu bespaßen, für die Kinder zu kochen und nebenbei bauen wir einfach noch an unserem Business rum

Vielleicht ist deine Situation auch noch die, dass dein Chef dir irgendwelche Aufgaben gibt, die du eigentlich überhaupt nicht mehr machen möchtest? 

Es wächst dir alles über den Kopf und ich sag dir eins:

Ein gutes Zeitmanagement und eine gute Organisation im Alltag hilft wirklich. 

sichtbarkeitsexpertin kontakt, sichtbarwerdenalsfotografin118
sichtbarkeitsexpertin kontakt, sichtbarwerdenalsfotografin linkliste weiterbildungen2

Anika Römer

„Wir können alles schaffen“

Seit nun 13 Jahren bin ich Mama und führe ein erfolgreiches Business. Jetzt sind wir ebenfalls gezwungen, alles unter einem Hut zu stecken. Wie wir es schaffen zwischen Physik und Deutsch, für Bio ein Plakat anfertigen, Brüche umwandeln und das eigene Geschäft am Laufen zu lassen, das verrate ich dir hier.

  1. Plan machen

So ein Hausaufgabenheft für die Schule ist gar nicht so unpraktisch. Das haben wir gleich auch für zu Hause übernommen. Wir erledigen bis 10 Uhr alle privaten Aufgaben und der Unterricht beginnt bei uns 10 Uhr, 45min Mathematik, 15min. Pause, 45min Deutsch …..usw.! In der Zeit versuche ich bis 12 Uhr ein paar meiner Aufgaben zu erledigen. Natürlich kommt es mal vor, dass meine Tochter etwas fragt und sie Hilfe benötigt, dann bin ich für sie da. 

13 Uhr koche ich dann etwas, was wir dann 13.30 Uhr oder 14 Uhr zusammen essen. 

Dann arbeite ich meistens noch eine Stunde, um dann 15.30 Uhr an die frische Luft zu gehen, mit beiden (Hund und Kind). Ab 16.30 Uhr ist dann Feierabend und wir haben zurzeit für uns die WII entdeckt. Machen mit der WII Sport und spielen zusammen spiele. 

Mo, MI und FR sportle ich 20 Uhr mit meinen Mädels im Zoom und wir stärken unsere Muskeln. 

2. Einkaufliste schreiben

Montag schreiben wir die Einkaufsliste für die ganze Woche und es wird auch alles dafür eingekauft am Montag, damit wir nicht unnötig immer losmüssen. Wir haben den Thermomix und durch die Cookiedoo App ist das ganz einfach zu organisieren und alles ist gleich in der Einkaufsliste. 

3. Nicht ablenken lassen

Um mich nicht wieder von einer sinnlosen App ablenken zu lassen am Handy, sperre ich mein Handy mit der App Forest und sammle damit Punkte und kann für 2500 Punkte einen richtigen Baum pflanzen lassen auf der Welt. Mein Ziel für 2021 sind 24000 Punkte. Da sind pro Tag 3h Fokussiert arbeiten

4. Kontrolliertes Social Media 

Social Media hier, Social Media da. Ja, Kontakte sind wichtig und kostbar, gerade in dieser Zeit. Aber ist es nicht zeitraubend? Meine Zeitschaltuhr und ich sind die besten Freunde. 1h Fokus halten beim Arbeiten, 20min. Social Media. Probier das mal aus. Das funktioniert echt 1. Sahne. 

5. Kommunikation 

Das allerwichtigste Element einer guten Beziehung und auch zwischen dir und deinem Kind ist die Kommunikation. Wir besprechen alles früh am Tisch und reden offen, wenn einem etwas nicht gefällt oder wir etwas gut finden. 

6. Loben 

Wenn ich mein Kind lobe, ist das für sie das größte. Ihr Herz schwillt dann förmlich an und …….. (oh STOPP…. Kind kommt gerade runter)

…….weiter geht es. P.s. sie wollte nur ein Kuss haben ….LACH. 

Ich hoffe sehr, dir hat dieser kleine Blogartikel gefallen!

Wie ist es bei dir?
 
Schreib gerne deine Tipps in die Kommentare, vielleicht kann ich mir noch was abschauen!

Woran ich gerade so akribisch arbeite mit diesen Herausforderungen?

Ich baue für dich eine Membership inkl. eigener Plattform mit eigenem Log-in Bereich. Ein kleines Rettungsschiff für dich im Dschungel der Onlinewelt. 
 
Deine eigene Homebase inkl. Persönlichkeitsentwicklung, Sichtbarkeit deiner Expetise (Branding, Social Media….), Techniktool (Webseitenaufbau, Planung usw.)….. und vieles mehr. 
Das alles mache ich nicht alleine, sondern ich habe viele Experten an Bord, die mit ihrem Wissen dir zur Seite stehen. 
 
Auf diese Homebase wirst du: 
  • Die Möglichkeit haben, deinen Hauptjob zu kündigen – denn du hast nun deine Selbstständigkeit so gut aufgebaut, dass sie als Hauptjob infrage kommt
  • Eine perfekt aufgebaute Webseite, die über Google & Co. von deinen absoluten Wunschkunden gefunden wird
  • Eine Social Media Community rund um dich und deine Dienstleistung 
  • Anfragen deiner absoluten Wunschkunden 
  • Ein perfektes Zeitmanagement zwischen Familie und Business
  • Inneres Gefühl von Sicherheit und Leichtigkeit und ein klares Gefühl für die eigene Intuition und deinen eigenen Weg / deine nächsten Schritte

Die Membership ist mein absolutes Baby und du kannst jederzeit in die Membership eintreten. Für 3 Monate oder auch 6 Monate. 

Du findest diverse wichtige Techniktools, die du brauchst um ein Onlinebusiness zu starten!

Dinge, die dir sonst niemand erzählt da draussen im Onlinedschungel. 

Hört sich gut an?
Dann darfst du gerne dazu kommen und von mir lernen. Es besteht die Option, die Kurse zu buchen und deinem Tempo zu erarbeiten oder auch mit exklusiven Support von mir an deiner Seite! 

Du magst lieber im 1:1 arbeiten?

Das ist natürlich möglich. Ich unterstütze dich gerne und richte mit dir zusammen die Technik ein, bringe dich komplett in die Umsetzung, wir machen wunderschöne Soulbrandfotos von dir für Social Media und für deine Website und bringen dich in 4 Monaten auf die Strecke.

Deine Mrs. Google in ECHT! Deine Mrs. Zeitersparnis!  

info@sichtbarkeitsexpertin.de

Geschenk

Meine App



Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Nicolle

    Liebe Ani. Ich starte 7:30 mit der Arbeit. Donnerstag gehe ich erdtmal früh einkaufen. Sohn organisiert sich viel selbst, aber hängt gerne am Laptop, Handy, X-Box. Heute war er schon 11 Uhr fertig (5. Klasse). Ändert sich hoffentlich noch. Arbeiten bis 12, Mittag bis 1, lesen mit Kind, Arbeiten bis 15:00, Bewegung (leider meist ohne Kind, da kein Bock), Haushalt, Fotobusiness, Abendessen, mit Kind lesen, Sport (2-3 Mal due Woche), Fotobusiness, 22 Uhr….Feierabend. Zwischendrin Tätigkeiten als Elternsprecherin, wie morgen die Schulkonferenz.

Schreibe einen Kommentar